Die Waldexkursion am 27.06.2020 mit Förster Alexander Leipold und Hund Elli war für die 9 Naturfreunde besonders interessant. Denn der Rößnitzer Wald bot uns eine Vielzahl von Besonderheiten.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Infos für alle
Mehrtagestour der Naturfreunde Plauen vom 02.07. bis 05.07.2020 in die Sächsische Schweiz (Naturfreundehaus Königstein)
„Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken“
WeiterlesenKräuterwanderung mit der Kita
Am 30.06.2020 starteten die Naturfreunde Henry, Regina, Bärbel und Hans für die Zucker-tütengruppe der Kita „Friesenzwerge“ die letzte gemeinsame Wanderung.
WeiterlesenNatura Trail „Großer Weidenteich“ am 28.06.2020
Trotz ungünstiger Wetterprognose starteten 10 Naturfreunde am 28.06.2020 zu einer geführten Wanderung.
WeiterlesenRundwanderung Oelsnitz Röhrholz
Für die Rundwanderung in Oelsnitz am 27.06.2020 trafen sich 30 NaturFreunde auf dem Parkplatz am Bahnhof.
WeiterlesenKurze Ersatzwanderungen zum Eingewöhnen
Sonntag, 7.6.2020
Ein Stück auf dem VPW
Trotz regnerischem Wetter fanden nach langer Wanderpause durch die Corona Pandemie 14 Teilnehmer inkl. 2 Gäste den Weg zu uns.
WeiterlesenJahresversammlung mit Neuwahl des Vorstandes der NaturFreunde Plauen e.V. am 29.02.2020
Zu unserer Versammlung hatten sich 108 Naturfreunde und 2 Gäste im Tagungsraum des M&S Umweltprojekt GmbH eingefunden.
WeiterlesenDie leisen Töne der Rockmusik
Am 23.01.2020 überraschte uns Tobias mit seinem musikalischen und informativen Vortrag zu den „Leisen Tönen der Rockmusik“ der 60-, 70-, und 80-iger Jahre“ in der Jugendherberge.
22 NaturFreunde der Ortsgruppe und ein Gast waren begeistert von der Art und Weise, wie Tobias die Details zur Musikrichtung, Interpreten, Cover-Versionen und Liedtexten (wurden auch in deutscher Übersetzung uns nahe gebracht) darlegte. Die Zeit verging wie im Fluge und alle Teilnehmer waren sich einig, das er mit diesem Vortrage ein „Treffer“ gelandet hat und auch weitergeführt werden sollte.
Vielen Dank Tobias.

Text und Bild: Bernd Wächter
Wandern in der Altstadt Plauens
Wanderung mit den Zuckertütenkindern vom Kindergarten „Friesenzwerge“ in Plauen am 22.1.2020
Wanderung an der Elster entlang im Stadtgebiet mit vielen Sehenswürdigkeiten
Bei sonnigem Wetter fuhren die NF unter Leitung von Henry Beine (Regina Beine, Eva und Eberhard Wolf) mit 7 Kindern und ihrer Erzieherin Frau Machinek mit der Straßenbahn bis Bahnhof Mitte. Dort kamen noch Helga Leipold mit Enkel Alfred dazu. Wir wanderten an der Elster entlang und beobachteten die Enten auf dem Fluss. Der Wanderleiter erklärte den Kindern die Natur. In der Johanniskirche hatten wir auch die Möglichkeit zum Picknick. Und unser lieber Kasper war immer mit dabei.
Danach gingen wir durch die Pforte und die Kinder sangen ein Lied. Die frühere Notwendigkeit von Pforte und Stadtmauer wurde erklärt sowie auf das Malzhaus hingewiesen. Wir wanderten zur Walkmühle, zu den Weberhäusern, zu einem schönen Spielplatz an den Elsterterassen und zurück am anderen Ufer der Weißen Elster zur Straßenbahn. Den Kindern hat es wieder viel Spass bereitet und uns natürlich auch. Es waren ca. 3,5 km.
Es war eine sehr interessante Wanderung und die Kinder haben sich herzlich bei den NaturFreunden Eva, Regina, Eberhard und Henry bedankt.
NFin Eva Wolf