Heute möchte ich euch einmal unsere Seniorenwanderung vorstellen.
WeiterlesenArchiv des Autors: Thomas S.
Wanderung Syrau – Plauen unter dem Motto „Natur bewegt uns“ am 05.05.24 der NaturFreunde Plauen e.V.
Insgesamt 16 Wanderer (14 NF + 2 Gäste) begaben sich auf die 11 km lange Strecke vom Bahnhof Syrau in Richtung Plauen.
WeiterlesenWanderung „Hohenleuben – Leubatalsperre“
Am 25. April 2024 starteten 20 Wanderer gegen 9:15 Uhr (davon fünf Gäste) zu einer 11 Kilometer-Tour, von Hohenleuben zur Leubatalsperre, ab Parkplatz Reichenfels.
WeiterlesenRundwanderung Haidt – Hof mit Günther Gröger
Am 18.04.2024 nahmen die Naturfreunde Plauen erneut ein Angebot von Günther Gröger an, auf eine Wanderung zu einer fossilen Vergangenheit von Leimitz.
WeiterlesenNaturfreunde unterstützen erneut den Bergknappenverein am Dobenaufelsen
Am 19.04.2024 war es wieder soweit. Traditionsgemäß unterstützen diesmal 10 Naturfreunde den Bergknappenverein beim Frühjahrsputz und Instandhaltungsarbeiten am Dobenaufelsen.
WeiterlesenReizvolle Wanderung durch abgelegene Seitentäler der „Weißen Elster“
Am 14.04.2024 nahmen 18 Wanderer (davon 1 Gast) an der Rundwanderung von
20. Frühjahrsputz der Stadt Plauen – Wir waren wieder dabei!
Am 12.04. + 13.04.2024 waren 42 Naturfreunde und Gäste in 4 Gruppen zum Frühjahrsputz aktiv.
Weiterlesen„Vom Eis befreit…“
Osterwanderung der Naturfreunde Plauen am 30.03.2024.
WeiterlesenWELTblicke FESTIVAL 2024 vom 22. – 24. März in Plauen
-Naturfreunde Plauen mit einem Info-Stand-
Frühlingswanderung im Böhmischen
Der kalendarische Frühlingsanfang richtet sich nach der Tagundnachtgleiche. Und diese war dieses Jahr genau am 20. März.So starteten 27 Teilnehmer pünktlich zum Frühlingsbeginn mit der Vogtlandbahn vom oberen Bahnhof nach Cheb/Eger.
Weiterlesen